Meine Erfahrungen als Kunde mit dem Paketdienst Hermes waren bei mir lange Zeit durchwachsen. Die Hermes-Fahrer sind mit diejenigen, die immer besonders zeitlich gestresst sind, besonders wenn sie neu angefangen haben und noch “frisch” sind. Ganz ehrlich: Ich würde mir das nur ungern antun.
Doch inzwischen ist die Verweildauer der Fahrer immer länger, wir kennen uns jetzt, die Zustellungen werden zuverlässiger … und dann heute das.
@hermesDE Guten Morgen. Könntet Ihr meine Sendung mal aufwecken? Ist wohl in Mannheim eingeschlafen 😉 pic.twitter.com/VfQT1WrZ4M
— Frank Hamm (@fwhamm) 3. November 2017
Gestern, am Freitag war der Götterbote da. Die Paketlieferung via Hermes war seit Mittwoch Abend im Verteilzentrum Mannheim. Um 9:39 Uhr hatte ich auf Twitter nachgefragt, ob Hermes meine Sendung mal aufwecken könnte. Ich hatte nämlich einen neuen Rechner, einen Intel NUC, bestellt. Der alte Rechner ist mehrere Jahre alt und einfach “ausgelutscht”.
Wenige Minuten nach meinem Tweet bereits bat mich Hermes, die Sendungs-ID per DM zu schicken. Danach bekam ich die kurze Rückmeldung, dass man das Paket aufwecken würde.
Keine 2,5 Stunden nach meinem ersten Tweet klingelte es an der Tür. Während Manuela die Tür öffnete, sah ich durch Fenster das Hermes-Auto.

Jetzt ist der Tag natürlich gelaufen, da ich) den Intel NUC (Barebone Mini-PC) zusammenbauen muss.
Sowas ist mir noch nicht passiert. Tsss, waren die schnell. Ich hoffe nur, dass der Fahrer wirklich nicht extra für mich von Mannheim hierher fahren musste. Eigentlich wollte ich nur sicher gehen, dass der NUC bis am Samstag ankommen würde.
2 Antworten auf „“Customer Experience” mit dem Paketdienst Hermes“
Besser so, als anders! Das war ja mal prompter Service! ??
Viel Spass beim Basteln! 🙂
Ja, der Service war echt super. Und das Basteln hat auch Spaß gemacht 🙂
Manuela freut sich schon!