Kategorien
Allgemein Schreibroulette

Frau Doktor empfiehlt den großen Social-Media-Check (SR 285)

Da werden Sie geholfen.

Kerstin Hoffmann ist wahrlich ein PR-Doktor. In Ihrem Social-Media-Check beschreibt Kerstin vier Szenarien, listet die damit verbundenen Aufgaben und offeriert Handlungsmaximen (wie “Regulieren Sie gegebenenfalls nach”). Dazu gibt es Handwerkszeug in Form von Tabellen, Links zu Werkzeugen und Verzeichnissen im Netz. Schließlich erklärt Sie, dass beim Erfassen und Abarbeiten so ganz nebenbei (eben nicht) Fragen und Themen (Budget?) auftauchen werden.

Besonders gelungen: Sie bringt nicht nur viele Links unter sondern vermittelt mit Bildschirmkopien (aka Screenshots) bereits im Blogartikel anschlaulich, wie das aussieht. Und vor allem: Den kostenlosen Social-Media-Check gibt es (mit Screenshot) direkt gelinkt als PDF-Version und eingebettet als Slideshare-Präsentation.

Kerstin weiß, wie frau es macht. Alles kostenlos, sogar ohne mit einer Email-Adresse zu bezahlen. Anschaulich beschrieben, Handlungsempfehlungen und am Schluss der “Call to action” – und zwar nicht mit Blinki-Blinki und grellen Farben sondern unaufdringlich und trotzdem logisch.

Kerstin ist mir schon oft aufgrund dieser gründlichen unaufdringlichen Art aufgefallen (positiv natürlich). Wenn Ihr also einfach mal den Social-Media-Check macht und dabei Fragen oder sogar Hilfebedarf entstehen: Da werdet Ihr geholfen.

Natürlich macht sie nicht alles kostenlos, irgendwann will sie als Beraterin auch Geld für Ihre Leistung. Aber sie arbeitet an Ihrem Ruf (neudeutsch: Reputation), und sie macht es ausgesprochen gut.

Noch auf ein Wort zum Schreibroulette: Tatsächlich wäre heute ein Artikel des Harvard Business Managers dran gewesen, schon wieder. Kurzer Hand habe ich den Feed aus meinem Feedly rausgeworfen, denn inzwischen kommen mir da viel zu oft Anreißer, die dann erst auf der oder den nächsten Seiten den eigentlichen englischen Originalartikel bringen. Zu oft klingt der Inhalt dann auch vom Stil her nach dem anglo-amerikanischen Raum. Nicht unbedingt schlecht, aber der deutsche Auftritt des Harvard Business Managers hat andere Inhalte verdient, und ich als Leser sowieso. Da kann ich mir auch gleich englische Feeds abonnieren. Und Artikel, die nicht so… allgemein sind. Und Kerstins Artikel kam als nächstes, weil er in meinem Netzwerk-Feed von Diigo war.

Im Übrigen habe ich auch überlegt, ob der Artikel nicht eigentlich etwas für das INJELEA-Blog wäre und ich vielleicht sogar das INJELEA-Blog kannibalisiere. Aber dies ist nunmal ein Schreibroulette 😉

Da werden Sie geholfen

Roulette-Gelesen in 5 Minuten, Roulette-Geschrieben in 17 Minuten.

Roulette-Gelesenes

Lust auf Schreibroulette?

Bildquelle

Keinen Beitrag verpassen: Abonniere meinen Newsletter und erhalte eine Mail bei neuen Blog-Beiträgen.
Datenschutzbestimmungen *
Um die Anmeldung abzuschließen, erhältst Du noch eine Email (das kann 10 - 15 Minuten dauern). Bitte bestätige die Anmeldung mit einem Klick auf den entsprechenden Link in der Email.

Lies die Datenschutzbestimmungen.

Von Der Schreibende (Frank Hamm)

Der Schreibende (* 1961 in Ingelheim am Rhein als Frank Hamm) ist Kultur- und Weinbotschafter Rheinhessen, Autor und Wanderblogger | #Blogger, #Jogger, #SunriseRun & #Wandern | #Rheinhessen & #Hawaii Fan. Ich lebe in der Ortsgemeinde Selzen in #Rheinhessen, ca. 15 km südlich von #Mainz. Beiträge dieses Blogs werden automatisch im Fediverse als @frank@derschreiben.de geteilt. Kommentare erscheinen nach Freischaltung beim Blogartikel. Als Person findest Du mich im Fediverse unter DerEntspannende@Digitalcourage.social. Im Blog Der Entspannende berichtet ich über das Entspannen bei Wandern, Genuss und Kultur.