Der neueste heiße Sch*** ist Pokémon Go. Das macht vermutlich richtig Spaß, wenn man sich darauf einlässt. Doch momentan halte ich es eher wie Wissenssucher Falk Hedemann (“Warum ich kein Early Adopter mehr bin“):
Mir persönlich ist das alles viel zu viel geworden. Quasi jede Woche müsste man einem neuen Hype nachrennen, wenn man hipp bleiben will. Das frisst mir einerseits zu viel meiner Zeit und andererseits sehe ich in vielen aktuellen Hypes für mich persönlich auch keinen Nutzen. […] Und erzählt mir doch bitte nicht, dass ich die Kontrolle über mein Leben verloren habe, wenn ich Snapchat nicht verstehe! Das Gegenteil ist der Fall: Wer jedem Hype hinterherläuft hat die Kontrolle über sein Leben verloren!
Nintendo wirbt mit dem Spruch “Nichts wie raus und Go!”
Das mache ich schon seit langem. Vor einiger Zeit habe ich einen Trend für mich entdeckt, den ich derzeit so richtig auslebe: Entspannen, am besten mit #RheinhessenGo: Einfach rein ins Rheinhessen, sich auf Menschen, Tiere, Pflanzen und Landschaft einlassen. Sich überraschen lassen und auch gerne einmal von Rehkitzen überfallen lassen.
Nichts wie Rheinhessen und Go! #RheinhessenGo
Da trifft man auf Bauern, Wanderer, Winzer, Jogger, Flüchtlinge … Menschen eben. Da gibt es wahnsinnige Landschaften, eine wundervolle Pflanzenwelt und jede Menge Monster. Und manchmal, wenn man Glück hat, dann fühlt man sich fast im Reservat, bereits wenn man von der Terrasse raus guckt.
Vielleicht, vielleicht reizt es mich doch irgendwann. Aber bis dahin:
An alle PokemonGoer, Prismaer, Snapchatter und XYZer: Ich bin raus.
Titelbildquelle: