Letzte Woche auf dem Corporate Learning Camp war ich in der Session #WeeklyChallenge.
- Wir definieren uns 4 Weekly Challenges, um Gelerntes aus dem Barcamp umzusetzen – Stichwort Nachhaltigkeit (Muss nicht wöchentlich abgebildet werden).
- Wir haben uns auf 5 Challenges geeinigt, mit denen wir unsere Erfahrungen des #clc14 verarbeiten möchten. Die Teilgeber tauschen sich über Mail, Google Drive oder Mixxt aus.
- In 4 Wochen gibt es eine Videokonferenz (Hangout oder Skype) über unsere Erfahrungen zu den Challenges.
Heute ist die erste Challenge: Fünf Inspirationen aus dem Barcamp aufschreiben. Bei mir ist vieles mit Lesestoff dabei, deswegen wurden es insgesamt sechs Inspirationen:
- Ein Buch von oder über Peter Drucker lesen (z.B. Alles über Management). Überlegen, wie das in eigene Vorträge, Seminare, Projekte einfließen kann.
- Ein Buch von Edgar Schein lesen (Organisationkuktur). Überlegen, wie das in eigene Vorträge, Seminare, Projekte einfließen kann.
- Holacracy Constitution lesen und verstehen, was das für die Organisation von Unternehmen bedeutet. Überlegen, wie das in eigene Vorträge, Seminare, Projekte einfließen kann.
- Responsive Organisation Manifesto lesen und verstehen, was das für die Organisation von Unternehmen bedeutet. Überlegen, wie das in eigene Vorträge, Seminare, Projekte einfließen kann.
- The Circle von Dave Eggers lesen. Überlegen, wie das in eigene Vorträge, Seminare, Projekte einfließen kann.
- Workshop-Konzept “Reverse Mentoring Bootcamp” entwickeln.